Homelink

(zum Öffnen und Schließen Titel anklicken)

URAUFFÜHRUNG MEINES ZWEITEN LANDKRIMIS "DER TOTE IN DER SCHLUCHT" AUF DER DIAGONALE 2023

Am 26. März 2023 wurde mein Landkrimi Nummer 2 mit dem endgültigen Titel "Der Tote in der Schlucht" im Rahmen der Diagonale uraufgeführt. Regie führte wieder Mirjam Unger, ich natürlich als DoP. Es ermittelt auch wieder das dasselbe Team (Patrizia Aulitzky und Dominik Raneburger) wie in "Das Mädchen aus dem Bergsee".

BEGINN DES DREHS VON "WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT 2"

Am 28.3.2023 starten in Wien die Dreharbeiten des zweiten Teils der Filmkomödie "Womit haben wir das verdient?". Regie führt Eva Spreitzhofer, die auch das Buch geschrieben hat. In der Produktion der Monafilm spielen Caroline Peters, Hilde Dalik, Simon Schwarz in den Hauptrollen.

SPANNENDE DREI TAGE BEI EINEM MASTERLEHRGANG AN DER FH ST. PÖLTEN

Vom 16. bis 18. März 2023 unterrichtete ich im Rahmen des Masterlehrgangs "Film, TV & Media - Creation and Distribution" an der FH St. Pölten und durfte mich dort über eine spannende, anregende Zeit mit den Studierenden freuen. Tolle Aussichten für zukünftige mediale Produktionen!

EIN NEUER LANDKRIMI: TIROL, SCHRIEB WIEDER DAS DREHBUCH

Im September 2022 drehen wir einen neuen Tiroler Landkrimi mit dem Arbeitstitel "Vergebung". Wie bei der Folge "Das Mädchen aus dem Bergsee" vom letzten Jahr durfte ich wieder das Buch schreiben :-) Regie: Mirjam Unger, Produktion: Gabriele Kranzelbinder (KGP). Es geht weiter mit Patrizia Aulitzky und Dominik Raneburger und auch sonst einem SUPERcast... Dreh in Innsbruck und Umgebung. Wir bereiten grad vor und starten am 30.August mit den Dreharbeiten.

ZWEI NEUE BOZEN-KRIMIS UNTER DER REGIE VON SABINE DERFLINGER

Am 10. Mai begann der Dreh zweier neuer Folgen der Bozen-Krimi-Serie: "Weichende Erben" und "Todsünde" (Arbeitstitel). Regie führt Sabine Derflinger, ich mache Kamera. Gedreht wird natürlich in Südtirol bis 14. Juli.

FERNSEHPREIS DER ERWACHSENENBILDUNG FÜR "DAS MÄDCHEN AUS DEM BERGSEE"

Die Jury der zehn österreichischen Verbände für Erwachsenenbildung vergab eine der Auszeichnungen des 53. Fernsehpreises für Erwachsenenbildung an "Das Mädchen aus dem Bergsee". Der Krimi greift als populäres Format das Tabuthema des sexuellen Missbrauchs in der Familie auf – dies, so die Jury, trägt zu dessen Sichtbarkeit bei in einer reflektierten und trotzdem leicht nachvollziehbaren Form. Ich freue mich sehr über diese Anerkennung.

GABI SCHWEIGERS "VIVA LA VULVA" ERHÄLT DEN FRANZ-GRABNER-PREIS 2020!

Ein Jahr lang war der Preis coronabedingt ausgesetzt, doch das Warten hat sich gelohnt: In der Kategorie beste TV-Doku ist Gabi Schweigers TV-Doku "Viva la Vulva", bei der ich Kamera gemacht habe, im Rahmen der Diagonale 2021 mit einem Franz-Grabner-Preis ausgezeichnet worden. 2020 fiel die Diagonale wegen Covid-19 aus, die Nominierungen von 2020 blieben aufrecht. Herzliche Gratulation, freue mich sehr darüber!

Frühere Einträge

Startseite